Masseterbehandlung mit Botox in Wien bei Zähneknirschen (Bruxismus)
Mit kleinen Mengen Botox behandeln wir deinen Masseter-Muskel (Kaumuskel), sodass dieser sich entspannt und nächtliches Zähneknirschen der Vergangenheit angehört.
Mit kleinen Mengen Botox behandeln wir deinen Masseter-Muskel (Kaumuskel), sodass dieser sich entspannt und nächtliches Zähneknirschen der Vergangenheit angehört.
Der Masseter-Muskel, im medizinischen Fachjargon Musculus Masseter, ist einer der wichtigsten Muskeln beim Kauen. Bei einer Überentwicklung oder Überbeanspruchung des Kaumuskels wie durch Zähneknirschen nimmt er an Größe zu, sodass er zu einer breiteren Kieferlinie führt. Dies wird oft als Makel für die Betroffenen empfunden. Doch stell dir vor, das lässt sich innerhalb weniger Tage ändern. Die Lösung lautet: Botox.
Denn mit wenigen, exakt platzierten Injektionen wird der Muskel durch Botox entspannt, wodurch sich die Größe des Muskels reduziert, ohne dabei seine Funktionen einzuschränken. Das Ergebnis? Eine subtile Verschmälerung des Gesichtsprofils und eine Rückkehr zu einem erholsamen Schlaf ohne Zähneknirschen.
Interessiert? Falls du über nächtliches Zähneknirschen (Bruxismus) klagst oder du mit deiner Gesichtsform unzufrieden bist, dann ist die Masseter-Behandlung mit Botox eine Überlegung wert.
„Wieso jede Nacht eine Aufbiss-Schiene tragen, wenn eine Behandlung mit Botox das Zähneknirschen nach nur wenigen Tagen verbessern kann?“ – Dr. Peter Herndlhofer
Die Effektivität der Masseterbehandlung mit Botox basiert auf wissenschaftlichen Studien und einer tiefen Kenntnis der Gesichtsanatomie. Denn Botulinumtoxin, oder kurz Botox, wirkt auf den Kaumuskel, sodass sich dieser entspannt und mit der Zeit kleiner wird.
Und warum ist das so wirkungsvoll? Der Schlüssel liegt in der passenden Dosierung und richtigen Anwendung. Denn dadurch verschmälert sich der Muskel, sodass Zähneknirschen unmöglich ist, jedoch das normale Kauen erhalten bleibt. Einen Vorteil, den Botox noch hat: Es gibt keine Ausfallzeit, die Behandlung ist schnell und die Ergebnisse sind innerhalb weniger Wochen sichtbar.
Aber nicht nur das äußere Erscheinungsbild profitiert. Ebenso lassen sich dadurch Verspannungen und Schmerzen im Kieferbereich aufgrund des Zähneknirschens reduzieren. Ein entspannter Masseter-Muskel kann somit nicht nur die Lebensqualität erhöhen, sondern auch langfristig die Spätfolgen von Zähneknirschen reduzieren. Hast du gewusst: Auch das witzig klingende Erdbeerkinn können wir mit Botox effektiv behandeln.
Der Masseter-Muskel wird durch das Zähneknirschen meist größer. Deshalb ist manchmal mehr Botox notwendig, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen. Das heißt: Je nach Ausprägung empfehlen wir oft eine nochmalige Behandlung im Abstand von 4 Wochen, um den kompletten Muskel zu entspannen. Im Rahmen des Beratungsgesprächs weisen wir dich selbstverständlich darauf hin.
Auch wenn dich eine Behandlung mit Botox gegen Zähneknirschen vor den Folgen wie Zahnschäden oder Kiefergelenksabnutzung schützt, wird Botox für den Masseter von der Krankenkasse meist nicht übernommen.
Für unser Erstgespräch nehmen wir uns ausreichend Zeit. Falls du eine Behandlung mit Botox des Kaumuskels oder eine Gummy-Smile Korrektur bei uns in Wien durchführen willst, ist das Gespräch kostenlos. Solltest du dich nicht gleich entscheiden können, verrechnen wir ein Beratungshonorar von 140 €. Aber die gute Nachricht: Bei einer zukünftigen Behandlung schreiben wir dir 50 € wieder gut.
Letzte Aktualisierung: 02.11.2023
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen