Sobald du glaubst einen Nabelbruch zu haben, solltest du deinen Hausarzt aufsuchen. Denke ebenso bei Schmerzen nahe dem Nabel an einen Nabelbruch – auch wenn du von außen nichts siehst oder sich nichts vorwölbt. Denn oft ist ein kleiner Nabelbruch schwer zu spüren und für ein ungeübtes Auge nicht erkennbar.
Der Hausarzt wird dich untersuchen und versuchen den Nabelbruch zu ertasten. Anschließend solltest du eine Überweisung zum Ultraschall erhalten, wo in einem radiologischen Institut die Diagnose gesichert wird. Der Ultraschall ist komplett unkompliziert und dauert nur wenige Minuten.
Steht nun die Diagnose fest, suche einen Facharzt für Allgemeinchirurgie auf, der dich zum weiteren Vorgehen berät. Eine Operation sollte meist zeitnah geplant werden, wobei es ebenso wichtig ist über mögliche Risiken zu sprechen, falls noch zugewartet werden will oder keine Operation gewünscht ist.
Wichtig: Falls du plötzlich starke Schmerzen im Bereich des Nabels verspürst, musst du umgehend einen Arzt oder ein Krankenhaus aufsuchen, da es sich dabei um einen eingeklemmten Nabelbruch handeln kann, der sofort operiert werden muss.