Zornesfalte

Wusstest du, dass die Zornesfalte im Volksmund auch Denkerfalte genannt wird? Denn: Während du dich konzentrierst, bilden sich oft Falten zwischen beiden Augenbrauen. Dies passiert meist vollkommen unbewusst! Hier erfährst du alles über die Ursachen, erste Anzeichen & Behandlungsmöglichkeiten.

  • Die Zornesfalten sind dynamische Falten. Das heißt: Sie kommen und gehen bei bestimmten Gesichtsausdrücken. Im Gegensatz dazu: Die Nasolabialfalte.

  • Denkerfalten sind nicht bei allen gleich. Es gibt zwei verschiedene Arten: Waagrechte- und senkrechte Zornesfalten.

  • Die Faltenrichtung ist abhängig vom Gesichtsmuskel. Interessantes Detail: Die meisten haben entweder senkrecht oder waagrechte Zornesfalten. Selten beides!

Senkrechte Zornesfalten effektiv behandeln.