Es gibt viele Wege, um Rückenhaare zu entfernen, doch keine ist wirklich optimal:
- Rasieren erfordert einiges an Beweglichkeit, zudem sind Stoppel schnell wieder da. Sensible Haut reagiert oft mit Juckreiz, Pickeln oder Rötungen.
- Methoden wie Epilieren, Waxing oder Sugaring versprechen zwar ein längerfristiges Ergebnis, jedoch sind diese Methoden oft schmerzhaft – und ein dauerhafter Erfolg ist trotzdem nicht da.
Mit einer professionellen Laser-Haarentfernung für den Rücken reduziert sich dein Pflegeaufwand spürbar. Zwar schafft der Laser kein absolut haarfreies Ergebnis – das zu versprechen wäre unseriös. Aber: Je nach Veranlagung können wir den Haarwuchs um rund 70 bis 80 Prozent reduzieren. Ähnliche Ergebnisse erzielen wir auch beim Lasern der Beine. Beim Intimbereich lasern funktioniert die Laser-Epilation sogar besser, da dort noch kräftigeres Haar ist.
Und das Gute ist: Dunkle, kräftige Haare sprechen ausgezeichnet auf die Laser-Epilation an. Die verbleibenden Härchen sind meist feiner und heller – und stören somit weniger.