Microneedling Wien: Dermapen 4™ für glatte & straffe Haut ohne OP

Microneedling ist eine moderne Kollagen-Induktionstherapie, die gezielt Mikroverletzungen erzeugt, um die körpereigene Produktion von Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure zu aktivieren. Dadurch kann sich die Hautstruktur sichtbar verbessern – für ein glatteres, frischeres und strafferes Erscheinungsbild schon nach wenigen Behandlungen.

Das medizinische Microneedling hilft nicht nur bei der Reduktion von Falten und Narben, sondern auch bei der Verfeinerung der Poren und ist eine beliebte Behandlung zur Verbesserung des gesamten Hautbildes. In unserem Institut in Wien wird die Behandlung ausschließlich von erfahrenen Spezialistinnen mit dem modernen Dermapen 4™ durchgeführt – für präzise, sichere Anwendungen und ein natürlich frisches Erscheinungsbild.

Microneedling Wien: Vorteile für straffe, ebenmäßige Haut:

  • Gezielte Anti-Aging-Wirkung: Microneedling fördert die Neubildung von Kollagen und Elastin, was feine Falten sichtbar reduziert und die Haut strafft.

  • Verfeinerung des Hautbildes: Ideal zur Porenverkleinerung, Reduktion von Narben und Pigmentflecken für ein glattes und ebenmäßiges Hautbild.

  • Maximale Wirksamkeit: Durch die Kombination von Microneedling und Mesotherapie dringen hochwirksame Anti-Aging-Seren tiefer in die Haut ein und verstärken den Effekt.

Microneedling Wien

Ergebnis

1-2 Monate

Eingriffsdauer

60-75 Minuten

Sichtbare Wirkung

4-12 Monate

Empfohlene Behandlung

4-8

Ausfallzeit

1-3 Tage

Schmerzen (0-10)

1-2

Kosten

ab 225 €

Nachhaltigkeit

Von Head of Cosmetics:

Von Head of Cosmetics:

Medizinisch geprüft von:

Medizinisch geprüft von:

Microneedling Wien: Die beliebte Beauty-Behandlung bei GoAesthetic

Microneedling zählt zu den beliebtesten minimalinvasiven Anti-Aging-Behandlungen in Wien. Durch die gezielte Anwendung von hauchdünnen Nadeln werden Mikroverletzungen in der Haut erzeugt, die deine natürliche Produktion von Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure anregen. Diese entscheidenden Komponenten tragen zur Hautfestigkeit, Elastizität und Feuchtigkeitsversorgung bei. Wir bei GoAesthetic bieten mit Microneedling eine wirksame Alternative zu Botox und Fillern, für eine sichtbar glatte und straffe Haut.

Stars wie Angelina Jolie oder Gwyneth Paltrow schwören seit Jahren auf diese Methode, um ihr jugendliches Aussehen zu bewahren. Und in unserem Institut in Wien setzen wir auf den Dermapen 4™, eines der weltweit führenden und vielfach ausgezeichneten medizinischen Microneedling-Systeme. Denn mit bis zu 2 000 Mikrokanälen pro Sekunde und einer individuell einstellbaren Nadeltiefe von 0,5 – 3 mm ermöglicht der Dermapen 4™ eine besonders präzise und gleichmäßige Behandlung.
Diese Technologie unterstützt eine optimale Wirkstoffaufnahme, reduziert Hautrötungen und sorgt in der Regel für eine kurze Erholungszeit von etwa ein bis zwei Tagen.

Microneedling kann bei feinen Fältchen, vergrößerten Poren, Aknenarben oder Dehnungsstreifen eingesetzt werden und führt häufig zu einer sichtbaren Verbesserung der Hautstruktur sowie zu einer hohen Patientenzufriedenheit.

Microneedling-Behandlung: Ablauf und Wirkung

Unsere Microneedling-Behandlung in Wien beginnt mit einer gründlichen Reinigung der Haut. Anschließend tragen wir eine Betäubungscreme auf, sodass du die Behandlung mit dem Dermapen 4™ kaum spürst. Denn der Dermapen 4™ erzeugt mit seiner innovativen AOVN™-Technologie (Advanced Oscillating Vertical Needle) in nur einer Sekunde bis zu 2.000 Mikrokanäle in deiner Haut. Der darauf folgende Heilungsprozess aktiviert die körpereigene Produktion von Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure – Schlüsselkomponenten für ein straffes Bindegewebe.

Schon gewusst? Kollagen verbessert die Festigkeit der Haut, Elastin erhöht die Elastizität und Hyaluronsäure sorgt für ausreichend Feuchtigkeit.

Durch die individuell anpassbare Nadeltiefe können wir gezielt auf deine spezifischen Hautprobleme reagieren. Zusätzlich werden während der Behandlung hochkonzentrierte Wirkstoffseren mit Hyaluronsäure, Retinol oder Vitaminen tief in die Haut eingebracht. Diese Kombination von Mikroverletzungen und Wirkstoffinfusion führt zu einer deutlichen Reduktion von Falten, Narben und Porengröße.

Nach der Behandlung in unserem Wiener Institut wird eine beruhigende Maske aufgetragen, um Rötungen zu reduzieren und die Haut zu beruhigen. Die fortschrittliche Technologie des Dermapen 4™ ermöglicht eine schnellere Heilung mit minimalen Ausfallzeiten. Die Rötung nach der Behandlung ist meist nach 1-2 Tagen schon verschwunden.

Dermapen 4™: Die fortschrittlichste Microneedling-Technologie in Wien

In den vergangenen Jahren konnte der in Australien entwickelte Dermapen 4™ zahlreiche Beauty-Preise einheimsen und das nicht zu Unrecht. Der preisgekrönte Dermapen 4™, der weltweit als eines der fortschrittlichsten Microneedling-Geräte gilt, sticht mit bis zu 2.000 Mikrokanälen pro Sekunde weit mehr Mikrokanäle als herkömmliche Geräte. Mehr Kanäle bedeuten tiefere Wirkstoffaufnahme und damit bessere Ergebnisse.

Durch die AOVN™-Technologie (Advanced Oscillation Vertical Needle) können wir während der Microneedling-Behandlung 80% mehr Wirkstoffe, wie zum Beispiel Hyaluronsäure oder Retinol, tief in die Haut einbringen, was die Hauterneuerung verstärkt.

Der Dermapen 4™ bietet eine individuell anpassbare Nadeltiefe von 0,5 bis 3 mm, um auf verschiedene Hauttypen eingehen zu können. Dies ist besonders wichtig bei der Behandlung von Narben, Dehnungsstreifen und feinen Fältchen, wo Präzision den Unterschied macht. Dank der schnellen Nadelbewegung und der Betäubungscreme erlebst du nahezu eine schmerzfreie Behandlung mit minimaler Ausfallzeit.

Unser Team bei GoAesthetic kombiniert die einzigartigen Vorteile des Dermapen 4™ mit medizinischen Behandlungsprotokollen, um das Beste für jeden Hautzustand zu liefern.

Der Dermapen 4™ ist nach den europäischen Medizinprodukte‑Richtlinien (CE‑Marke) und nach ISO‑13485 zertifiziert. Damit erfüllt er höchste Anforderungen an Sicherheit, Präzision und Qualitätsmanagement. Für jede Behandlung verwenden wir sterile Einweg-Nadelkartuschen, die wir nach jeder Anwendung entsorgen, um das Risiko einer Kreuzkontaminationen minimieren.

Da wir von seiner Wirkung überzeugt sind, verwenden wir bei Microneedling-Behandlungen in unserem Institut in Wien ausschließlich den Dermapen 4™.

Microneedling bei GoAesthetic

„Microneedling mit medizinischen Behandlungsprotokollen sind innovative Anti-Aging Behandlungen, die eine Vielzahl an Hautproblemen wie Akne, Narben und feine Fältchen verbessern können. Denn durch die präzise AOVN™‑Technologie des Dermapen 4™ werden kontrollierte Mikrokanäle erzeugt, die die körpereigene Kollagen‑ und Elastinproduktion ankurbeln. Medizinisches Microneedling ist somit mehr als bloß Kosmetik.“ Dr. Peter Herndlhofer

Microneedling Wien: Zielgerichtete Anwendungen für straffe, ebenmäßige Haut

Bei GoAesthetic in Wien können wir deine Haut mit einem Microneedling auf 3 verschiedene Arten effektiv behandeln:

  • Medizinische Microneedling-Behandlung

    Ein medizinisches Microneedling eignet sich besonders zur Glättung von Aknenarben oder zur Reduzierung von feinen Gesichtsfalten oder Pigmentflecken. Ebenfalls ist ein medizinischen Needling bei Hautproblemen wie Akne, Narben oder Schwangerschaftsstreifen in Kombination mit Peelings die richtige Wahl. Aufgrund der größeren Needlingtiefe (bis zu 3mm) reagiert die Haut unmittelbar auf die Microneedling-Behandlung mit einer Rötung und teils einer punktförmigen Blutung. Die Rötung bleibt meist 1-3 Tage sichtbar. Und nach der Behandlung empfiehlt sich eine kühlende Feuchtigkeitsmaske sowie konsequenter Sonnenschutz (LSF 30 +) für die nächsten 48 Stunden, um Rötungen zu minimieren und optimale Ergebnisse zu sichern.

    Der Vorteil für dich: Durch die tiefere Eindringtiefe kann das medizinische Microneedling Hautprobleme intensiv behandeln. In Kombination mit einem Peeling wird die Hauterneuerung maximal unterstützt.

  • Microneedling-Behandlung mit Eigenblut (PRP bzw. Vampir-Lifting)

    Eine weitere effektive Anti-Aging Behandlung, die nur mit körpereigenen Wachstums- und Wundheilungsfaktoren arbeitet, ist das sogenannte Vampir-Lifting. Dabei handelt es sich um ein effektives medizinisches Anti-Aging Verfahren zur Hautglättung und Verbesserung des Hautbilds. Die Behandlung wird auch als PRP-Therapie bezeichnet, wobei PRP für „platelet rich plasma“ (plättchenreiches Blutplasma) steht. Mehrere Studien haben die Wirksamkeit des PRP zur Förderung der Wundheilung bewiesen. PRP wird auch schon seit Jahren in der Behandlung gegen Gelenksabnützungen eingesetzt.

    Der Vorteil für dich: Wenn du auf zusätzliche Seren & Inhaltsstoffe verzichten und eine Verjüngung deiner Haut auf natürlichem Weg erzielen willst, dann ist ein Vampir-Lifting perfekt.

    Erfahre hier mehr zum Vampir-Lifting.

  • Morpheus8™: Die Radiofrequenz-Needling Behandlung

    Eine weitere Möglichkeit, das Hautbild effektiv zu verbessern, ist Morpheus8™, welche die Vorteile des Microneedlings mit der Radiofrequenztherapie kombiniert. Dabei wird Radiofrequenz-Energie während der Microneedling-Behandlung abgegeben, wodurch sich die Hautstruktur durch verstärkte Kollagenneubildung langfristig verbessert.

    Der Vorteil für dich: Die perfekte Kombination aus Microneedling und Radiofrequenz sorgt für langanhaltende Effekte und noch schnellere Ergebnisse im fortgeschrittenen Alter. Wobei die Erholungszeit nach einer Behandlung meist nur ein bis zwei Tage beträgt. Während sich neues Kollagen über mehrere Monate hinweg nun bildet, kommt es sichtbaren Verbesserung von Hauttextur und Elastizität.

    Erfahre hier mehr über Morpheus8™.

Wichtig: Du bist nicht sicher, welches Verfahren das richtige für dich ist? Kein Problem! Vereinbare dir jetzt einen ärztlichen Beratungstermin. Sehr gerne helfen wir dir eine Behandlung zu finden, die auf deine Bedürfnisse und Haut zugeschnitten ist.

Wann ist ein Microneedling nicht zu empfehlen?

Microneedling ist eine bewährte Methode zur Hautregeneration, doch es gibt bestimmte Kontraindikationen, bei denen die Behandlung besser verschoben oder vermieden werden sollte, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.

  • Aktive Hautinfektionen und Hautverletzungen: Bei akuten Hautinfektionen – etwa durch Bakterien oder Viren wie starker Akne, Herpes simplex oder Gürtelrose – sollte ein Microneedling erst nach vollständiger Abheilung durchgeführt werden. Das Gleiche gilt für offene Wunden, frische Verletzungen oder Sonnenbrand, da die während der Behandlung entstehenden Mikrokanäle das Eindringen von Keimen erleichtern können. Ebenso sollten Personen mit einer Neigung zu Keloiden oder hypertrophen Narben vorsichtig sein, da die Behandlung das Narbenrisiko erhöhen kann.
  • Schwangerschaft und Stillzeit: Während der Schwangerschaft und Stillzeit führen wir keine Microneedling-Behandlungen durch. Denn in dieser Phase ist die Haut besonders empfindlich, und das Immunsystem reagiert anders als gewohnt. Deshalben empfehlen wir aus Vorsichtsgründen, die Behandlung erst nach Abschluss der Stillzeit durchzuführen.
  • Medikamenteneinnahme und medizinische Behandlungen: Personen, die systemisch wirkende Blutverdünner (z. B. Acetylsalicylsäure (ASS), Marcoumar) einnehmen, haben ein erhöhtes Blutungs‑ und Hämatomrisiko. Ebenso sollte man nach der Einnahme von Isotretinoin (Ciscutan) oder hochdosierter topischer Retinoide mindestens sechs Monate nach Abschluss der Therapie warten, da die Haut verletzlicher sein kann. Auch bei gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten bei Autoimmunerkrankungen sollte Rücksprache mit dem Arzt gehalten werden.

Durchschnittlich sind 4-8 Microneedling-Behandlungen mit einem Abstand von 4-6 Wochen zwischen den Behandlungen empfehlenswert. Wenn Microneedling nicht die richtige Wahl ist, bieten wir bei GoAesthetic sichere Alternativen an, um deine Hautbedürfnisse bestmöglich zu erfüllen. Wenn du z.B. schnelle Anti-Aging-Effekte sehen willst, ist vielleicht eine Unterspritzungen mit Hyaluronsäure die bessere Wahl.

Wir beraten dich gerne, um das passende Behandlungsdesign für dich zu finden.

Kann man Microneedling zu Hause machen?

DIY‑Microneedling liefert nur begrenzte Wirksamkeit und erhöht das Infektions‑ sowie Narbenrisiko. Ein Microneedling zu Hause durchzuführen ist prinzipiell möglich, birgt jedoch erhebliche Risiken und wird vom medizinischen Standpunkt aus nicht empfohlen. Die dafür benötigten Heimgeräte wie Dermaroller oder Dermapens können vor allem online einfach und günstig gekauft werden, haben in der Regel aber kürzere Nadeln (0,1 bis 0,3 mm) im Vergleich zu medizinischen Geräten, die von Profis verwendet werden. Manche günstigen Geräte haben sogar teils ähnlich klingende Namen wie namhafte medizinischen Microneedling-Pens.

Trotz der einfachen Verfügbarkeit bergen Heimgeräte jedoch mehrere Risiken. Neben der eingeschränkten Wirksamkeit und minderwertigen Qualität kommen Hygienemängel und die falsche Nachbehandlung als ernsthafte Gefahren hinzu.

Hygiene‑Checkliste: Mindestanforderungen, die Heimgeräte oft schwer erfüllen:

Einschränkung der DIY-Geräte mit kurzen Nadeln

Microneedling-Geräte für zuhause sind oft dazu konzipiert, die Aufnahme von Pflegeprodukten zu verbessern, indem sie nur die oberste Hautschicht (Epidermis) leicht anstechen. Obwohl sie relativ sicher wirken, reicht diese Oberflächenbehandlung auf Grund der kurzen Nadellänge nicht aus, um die tiefere Hautregeneration und Kollagenproduktion auszulösen, wie es bei einem professionellen Microneedling der Fall ist. Professionelle Microneedling-Behandlungen, wie sie in unserem Institut in Wien durchgeführt werden, erfolgen ausschließlich mit sterilen, medizinisch zertifizierten Einmalnadeln. Im Gegensatz dazu arbeiten viele DIY-Geräte mit wiederverwendbaren Aufsätzen, deren Sterilität in der Regel nicht zuverlässig gewährleistet werden kann.

Medizinisch nicht sachgemäße Anwendung

Manche Needlinggeräte haben zwar längere Nadeln – teils sogar noch längere – jedoch besteht hier bei falscher Anwendung die Gefahr von erheblichen Hautschäden, die zu bleibenden Narben führen können. Denn die Needlingtiefe muss an das Gesicht und die Gesichtsregion angepasst werden. Nicht zu vernachlässigen ist auch das zunehmende Infektionsrisiko.

Schlechte Hygienevoraussetzungen

Beim Microneedling zu Hause bedeutet ein mangelhaftes Hygienemanagement ein zunehmendes Infektionsrisiko. Unsachgemäß desinfizierte Nadeln oder wiederverwendete Aufsätze bergen ein enormes Risiko für Infektionen. Unser medizinisch geschultes Fachpersonal arbeitet stets mit sterilen Einmalhandschuhen und unter strengen Hygienestandards. Beim selbstständig durchgeführten Microneedling fehlt diese wichtige Schutzbarriere häufig. In einem professionellen Institut werden die Geräte vor und nach jeder Behandlung mit zugelassenen Desinfektionsmitteln sorgfältig gereinigt. Heimgeräte hingegen werden oft nur unzureichend oder mit nicht medizinisch geprüften Reinigungsmitteln desinfiziert, was die Keimbelastung erhöhen kann. Zudem führt die mehrfache Verwendung desselben Needling-Aufsatzes zu stumpfen Nadeln, die das Risiko für Mikroverletzungen und Narbenbildung erhöhen.

Gefahren ungeeigneter Produkte nach dem Microneedling

Viele Menschen verwenden nach dem Microneedling zu Hause ungeeignete Produkte, die nicht für verletzte Haut entwickelt wurden. Produkte mit Silikonen, ätherischen Ölen oder Duftstoffen können durch die geöffneten Mikrokanäle tiefer in die Haut eindringen und Unverträglichkeiten oder Entzündungen auslösen. Im schlimmsten Fall kann dies zu granulomatösen Reaktionen führen, bei denen der Körper versucht, diese Fremdstoffe abzukapseln, was zu langfristigen Hautproblemen führen kann.

Der Vorteil einer professionellen Microneedling-Behandlung

Bei GoAesthetic in Wien verwenden wir ausschließlich den elektrischen DermaPen 4™, der bei maximaler Geschwindigkeit rund 2.000 Stichkanäle pro Sekunde erzeugt und eine individuell anpassbare Nadeltiefe von 0,5 bis 3 mm erreicht, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten. So gelangen sämtliche Seren wie Hyaluron, Vitamine und Antioxidantien genau dorthin, wo die Haut sie braucht.

Obwohl Heimgeräte kostengünstig und einfach zu erwerben sind, überwiegen die Risiken die Vorteile. Daher empfehlen wir ein Microneedling dem geschulten Fachpersonal zu überlassen, um die besten Ergebnisse ohne unerwünschte Nebenwirkungen zu bekommen.

Deine Gründe für ein Microneedling in Wien bei GoAesthetic

Natürlich

Inkludierte Spezialseren bestehend aus Hyaluron, Antioxidantien und Vitaminen.

Hocheffektiv

Verwendung des Dermapens 4™ für eine faltenfreiere Haut als durch gewöhnliche Microneedling-Geräte.

Straffend

Reduzierung von Aknenarben, Dehnungsstreifen zur Verbesserung des Hautbilds.

Sicher

Hoher Sicherheitsstandard durch DermapenWorld – die als erste Firma elektronisches Microneedling vor über 20 Jahren etablierte.

Welche Erfahrungen unsere Kunden gemacht haben

Neugierig geworden? Hier findest du eine Auswahl an Rezensionen und Erfahrungen, die unsere Kundinnen und Kunden mit einem Microneedling in Wien bei GoAesthetic gemacht haben.

Ablauf einer Microneedling-Behandlung bei GoAesthetic

  • Vorbereitung

    Zu Beginn erfolgt eine medizinische Reinigung und Desinfektion für eine optimale Vorbereitung deiner Haut.

  • Behandlung

    Vor der Behandlung tragen wir eine Betäubungscreme auf und nach ausreichender Einwirkzeit beginnt das Microneedling mittels Dermapen 4™. Hierbei erzeugt der Stift über 1800 Mikrokanäle pro Sekunde.

  • Revitalisierung

    Nun ist deine Haut bereit für mehr Energie. Spezielle Seren mit Hyaluronsäure, Vitaminen und Antioxidantien werden auf deine Haut aufgetragen und verleihen ihr in den kommenden Wochen ein zusätzliches Strahlen.

  • Nachbehandlung

    Zum Abschluss bekommst du eine erholsame Feuchtigkeitsmaske.

  • Ergebnis

    Sofort nach der Behandlung wird deine Haut rosiger & frischer strahlen. Etwaige Rötungen verschwinden nach kurzer Zeit.

Welche Hauttypen können mit Microneedling behandelt werden?

Die Microneedling-Behandlung zählt zu einer natürlichen Anti-Aging-Lösung, welche effektiv typische Alterserscheinungen wie feine Gesichtsfalten (z.B.: Krähenfüße oder Lippenfalten) bekämpft. Bei GoAesthetic lassen sich mittels Microneedling alle Hauttypen behandeln. Egal ob empfindliche, fettige oder trockene Haut. Damit lassen sich die verschiedensten Hautprobleme verbessern. Auch bei Dehnungsstreifen, Aknenarben und Pigmentstörungen wie Pigmentflecken kann eine Microneedling-Behandlung effektiv helfen.

Schon gewusst? Weitere Informationen zu unterschiedlichen Hauttypen und Hautproblemen findest du in unserem medizinischen Ratgeber.

Wichtig: Je nach Behandlungswunsch und individuellem Hautbild werden das Behandlungsprotokoll und die Needlingtiefe des Geräts angepasst.

Folgende Verbesserungen können wir erzielen:

  • Glätten von feinen Linien und Fältchen
  • Reduzieren von (Akne-)narben
  • Minimieren von Poren und Akne
  • Verfeinerung ungleichmäßiger Hauttöne (wie z.B.: Pigmentflecken)
  • Reduktion von Gesichtsrötungen wie Rosazea
  • Glätten von Dehnungs- und Schwangerschaftsstreifen

Microneedling Kosten mit dem Dermapen™ bei GoAesthetic Wien

  • Medizinisches Microneedling Gesicht
    225 €
  • + Hals/Dekolleté
    + 70 €
  • Microneedling mit Eigenblut (Vampir-Lifting)
    390 €
  • + Hals
    + 100 €
  • + Hals & Dekolleté
    + 170 €
  • 4x Medizinisches Microneedling Gesicht
    840 €
  • 4x Microneedling mit Eigenblut
    1480 €

Microneedling Erfahrung

Was musst du beim Microneedling beachten?

Vor der Behandlung:

  • Keine aktive Entzündung im behandelten Areal (z.B.: Fieberblasen). Bei Neigung zu Fieberblasen empfehlen wir medikamentöse Prophylaxe zwei Tage vor dem Microneedling.

  • Manche blutverdünnenden oder gerinnungshemmenden Medikamente sollten nach Rücksprache mit dem Arzt vorübergehend pausiert werden.

  • Falls du erst kürzlich eine Faltenunterspritzung hattest, sollte diese mindestens zwei Wochen zurückliegen, bevor das medizinische Microneedling durchgeführt wird.

Nach der Behandlung:

  • Kein Sport am Behandlungstag.

  • Kein Kratzen oder Drücken der behandelten Haut.

  • Keine Massagen oder kosmetische Behandlungen im Gesicht für 2 Tage.

  • Für 5 Tage unbedingt Sonnenschutzcreme mit LSF 30 im Freien auftragen, um die Haut vor UV-Strahlen zu schützen.

  • Keine Dampfbad- und Saunabesuche für 1 Woche.

Noch Fragen? Unser FAQ-Teil kann zwar kein Beratungsgespräch ersetzen, soll dir aber eine erste Orientierungshilfe bieten.

Die Anzahl der Microneedling-Behandlungen variiert je nach Behandlungsziel. Durchschnittlich sind 4-8 Microneedlings notwendig, mit einer Pause von 3-6 Wochen zwischen den Behandlungen, um der Haut ausreichend Zeit zur Regeneration zu geben. Bei speziellen Zielen, wie der Reduktion von Narben und Dehnungsstreifen, empfehlen wi reher 5-8 Behandlungen, da diese Indikationen eine längere und intensivere Behandlung erfordern. Zur langfristigen Hautpflege können ein- bis zweimal jährliche Auffrischungsbehandlungen sinnvoll sein.

Die Dauer des Effekts von Microneedling hängt von der Anzahl der durchgeführten Behandlungen und dem Behandlungsziel ab. Als Anti-Aging-Behandlung kann Microneedling bei regelmäßiger Durchführung zu lang anhaltenden Verbesserungen der Hautstruktur führen. Und auch bei Narben, insbesondere bei eingesunkenen Aknenarben, kann das Verfahren die Hautoberfläche nachhaltig glätten, da neue Kollagenfasern gebildet werden. Aber auch der Hauttyp spielt eine wichtige Rolle: Denn jüngere Haut oder Haut mit milden Strukturveränderungen reagiert meist schneller und sichtbarer, während bei tieferen Falten oder ausgeprägten Narben mehrere Sitzungen notwendig sind, um stabile und langfristige Ergebnisse zu erzielen.

Bei der Hautverjüngung mit Laser wird häufig ein sogenanntes ablatives Verfahren eingesetzt, das die Hautoberfläche gezielt verletzt, um die Produktion von Kollagen Typ III anzuregen. Diese Methode führt zu feinen, meist unsichtbaren Narben, die zur Hautstraffung beitragen. Im Gegensatz dazu fördert Microneedling die Bildung von Typ I Kollagen, das in der Hautstruktur eine wichtige Rolle spielt und 90% des Kollagens im Körper ausmacht. Diese schonendere Methode verbessert das Hautbild, ohne die Oberfläche zu schädigen und unterstützt so eine natürliche Regeneration.

Meist nicht, jedoch ist dies vom subjektiven Empfinden und dem Behandlungswunsch abhängig: Aknenarben oder Hautverjüngung? Dehnungsstreifen oder Falten? Je nach Behandlung müssen wir die Nadeltiefe ändern. Aber: Traditionelle Techniken mit Dermarollern sind oft schmerzhafter als der Dermapen 4™ – trotz gleicher Eindringtiefe. Da die feinen Nadeln des Dermarollers deutlich langsamer eindringen als die des Dermapen 4™, welcher in unserem Institut in Wien verwendet wird. Und Achtung: Eine Behandlung mit Dermarollern im Gesicht ist nicht empfehlenswert, da bei unsachgemäßer Anwendung feine Narben entstehen können. Heutzutage sollten vom medizinischen Standpunkt nur noch elektrische Pens für das Microneedling im Gesicht verwendet werden.

Nein. In der Regel entstehen beim Microneedling keine Narben, wenn die Behandlung fachgerecht durchgeführt wird. Es handelt sich um ein kontrolliertes Verfahren, bei dem winzige Nadeln mikrofeine Verletzungen in der Haut erzeugen, um die Kollagenproduktion anzuregen und die Hautstruktur zu verbessern.

Weitere Fragen zum Microneedling? Einfach einen persönlichen Beratungstermin online vereinbaren.

Quellenangaben

Letzte Aktualisierung: 17.10.2025