Polynukleotid-Behandlung in Wien: Innovative Hautverjüngung mit Lachs-DNA (Lachssperma)

Die Polynukleotid-Behandlung gehört zu den spannendsten Entwicklungen in der ästhetischen Medizin: Sie aktiviert die natürliche Regeneration deiner Haut und verjüngt so von innen heraus. Bekannt wurde die Methode auch als „Lachssperma-Behandlung“. In unserer Praxis in Wien erwartet dich jedoch kein Trend, sondern eine medizinisch fundierte Behandlung mit spürbaren Ergebnissen.

  • Sichtbar frischere Haut: Die Polynukleotid-Behandlung aktiviert gezielt körpereigene Reparaturprozesse.

  • Dezent und natürlich: Ideal, wenn du auf Mimik und Individualität nicht verzichten möchtest.

  • Vielseitig: Ob erste Fältchen oder Haarausfall – die Polynukleotid-Behandlung wirkt sanft, aber effektiv.

Polynukleotid Behandlung

Eingriffsdauer

15 – 30 Minuten

Ergebnis

1-2 Monate

Sichtbare Wirkung

8-14 Monate

Empfohlene Behandlungen

2-3

Ausfallzeit

Keine / 1 Tag

Schmerzen (0-10)

2-3

Bäume gepflanzt

Von Head of Cosmetics:

Von Head of Cosmetics:

Medizinisch geprüft von:

Medizinisch geprüft von:

Was sind Polynukleotide in der ästhetischen Medizin und
was haben Lachs-DNA & Lachssperma damit zu tun?

Die Polynukleotid-Behandlung nutzt kleine Bausteine von DNA und RNA, unserer Erbsubstanz. Diese Moleküle geben unseren Hautzellen natürliche Signale zur Erneuerung. Auch wenn die Methode in den Medien als „Lachssperma-Behandlung“ bekannt wurde, hat sie mit Sensationsjournalismus wenig zu tun – dafür viel mit seriöser Forschung.

Der Begriff stammt daher, dass die verwendeten Polynukleotide aus der DNA von Fischen wie Ketalachs oder Regenbogenforelle gewonnen werden – konkret aus deren Samenzellen, die besonders reich an Lachs-DNA sind. Wenn du bei GoAesthetic in Wien von „Lachssperma“ liest, geht es in Wahrheit um eine hochreine, medizinisch bewährte Substanz zur sanften Hautverjüngung.

Herkunft und Gewinnung von Polynukleotiden zur Hautverjüngung: Wissenschaftlicher Hintergrund und Studienlage

In unserer Wiener Praxis setzen wir ausschließlich auf nachhaltig gewonnene Polynukleotide aus europäischen Süßwasserfischen. Mithilfe eines patentierten Verfahrens werden sie sorgfältig von Eiweißen befreit – das minimiert das Risiko allergischer Reaktionen. Eine Allergie gegenüber Fischeiweiß solltest du jedoch nicht haben.

Ursprünglich zur Förderung der Wundheilung entwickelt, sind Polynukleotide seit Jahrzehnten Teil der medizinischen Forschung. Bei Gelenksabnutzung tragen sie beispielsweise zum Knorpelaufbau bei.

In der ästhetischen Medizin haben sich Polynukleotide wegen ihrer regenerativen Wirkung auf Hautzellen bewährt. Heute wissen wir: Sie verbessern nachweislich Hautfeuchtigkeit und Elastizität, können das Haarwachstum anregen – und sind dabei sehr gut verträglich, wie zahlreiche Studien übereinstimmend zeigen.

Wirkungsweise von Polynukleotiden auf die Haut

Polynukleotide sind keine Filler, sondern Biostimulatoren, weil sie deinem Gewebe den Impuls zur Regeneration geben. In der Folge beginnt die Haut, sich selbst zu erneuern, sodass folgende Effekte eintreten:

  • Mehr Feuchtigkeit: Polynukleotide binden Wasser und helfen der Haut, es besser zu speichern – für ein pralles, frisches Hautbild.
  • Kollagen-Aufbau: Ebenso regt die Polynukleotid-Behandlung die Fibroblasten an – jene Hautzellen, die neues Kollagen und Elastin produzieren. Das sorgt für mehr Festigkeit und Elastizität.
  • Zellschutz: Als Antioxidantien neutralisieren Polynukleotide freie Radikale, wirken entzündungshemmend und beugen so vorzeitiger Hautalterung vor.
  • Bessere Durchblutung: Polynukleotide fördern die Bildung feinster Blutgefäße – und verbessern damit die Versorgung der Haut mit Sauerstoff und Nährstoffen. Besonders hilfreich zu Förderung des Haarwachstums.

Das Ergebnis: Die Haut wird widerstandsfähiger, wirkt gesünder und sichtbar frischer – ganz ohne künstliche Effekte oder Filler.

Anwendungsbereiche der Polynukleotid-Behandlung

Die Polynukleotid-Behandlung stärkt die Haut von innen – das macht sie zu einer vielseitigen Methode für alle, die sich ein natürlich glatteres Hautbild wünschen. Zwar ersetzt sie keine Filler mit Hyaluronsäure oder operative Eingriffe, dafür überzeugt sie durch subtile Verbesserungen der Hautqualität.

In unserem Institut in Wien setzen wir die Polynukleotid-Behandlung (Lachs-DNA-Behandlung) in folgenden Bereichen ein:

  • Hautverjüngung und Faltenreduktion: Oberflächliche Fältchen werden reduziert, die Haut erscheint frischer und gleichmäßiger. Die Behandlung lässt sich auch hervorragend mit anderen Methoden wie Profhilo, Microneedling oder medizinischen Peelings kombinieren.
  • Augenregion: Gerade bei feinen Fältchen (Krähenfüßen) seitlich sowie unterhalb der Augen zeigen Polynukleotide ihre Stärken. Denn Botox wirkt eher im Bereich der Krähenfüße und Filler dürfen nicht zu nahe an das Augenlid injiziert werden. Polynukleotide verbessern dabei das Hautbild.
  • Haarausfall: Polynukleotide fördern die Durchblutung der Kopfhaut und verbessern so die Nährstoffversorgung. Besonders effektiv wirken sie in Kombination mit einer PRP-Behandlung gegen Haarausfall, auch bekannt als Eigenblut-Therapie. Nach Haartransplantationen sind sie beinahe eine Pflichtbehandlung in der Erhaltung der neu gepflanzten Haare.
  • Narbenkorrektur: Polynukleotide unterstützen die Geweberegeneration – ideal bei Aknenarben oder kleinen Hautunebenheiten. Bitte beachte: Zum Aknenarben entfernen empfehlen wir oft eine Kombinationstherapie.

Ob als alleinige Therapie oder ergänzend zu anderen Anwendungen – wir beraten dich gerne, welche Kombination zu deinem Hautbild passt.

Was unterscheidet die Polynukleotid-Behandlung
(Lachs-DNA / Lachssperma) von anderen Verfahren zur Hautverjüngung?

Im Gegensatz zu Fillern oder Botox-Behandlungen verändern Polynukleotide nicht die Mimik oder das Volumen – sie verbessern die Hautstruktur von innen. Aber worin liegen die genauen Unterschiede?

  • Bei der Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure wird Volumen gezielt aufgebaut, um eingesunkene Partien aufzufüllen. Polynukleotide wirken dezenter: Sie binden zwar ebenfalls Feuchtigkeit, polstern die Haut aber nicht künstlich auf – deine Gesichtszüge bleiben ganz natürlich.
  • Botox-Faltenbehandlungen setzen an der Muskulatur an: Sie entspannen gezielt bestimmte Gesichtspartien, um Mimikfalten zu glätten. Polynukleotide hingegen stärken das Kollagengerüst – sie verbessern die Hautqualität, ohne die Muskelaktivität zu beeinflussen.
  • Eine Unterspritzung mit Profhilo kann man am ehesten noch mit einer Polynukleotid-Behandlung vergleichen.

Wichtig zu wissen: Tiefe Falten verschwinden durch die Polynukleotid-Behandlung nicht vollständig, und die Wirkung baut sich allmählich über mehrere Wochen auf. Dafür überzeugt die Methode durch natürliche Ergebnisse, verbesserte Hauttextur – und lässt sich hervorragend mit Anwendungen wie Radiofrequenz-Microneedling (Morpheus 8™) oder Ultherapy® kombinieren.

Deine Vorteile bei der Polynukleotid-Behandlung bei GoAesthetic

Natürlich

Polynukleotide regen die Hauterneuerung an, ohne Volumen aufzubauen – du siehst verjüngt, aber nicht verändert aus.

Verträglich

Selbst empfindliche Haut profitiert von der sanften Wirkung – die gereinigten Wirkstoffe gelten als besonders verträglich.

Sicher

Polynukleotide werden seit Jahrzehnten erforscht und in der Medizin eingesetzt – ihre Wirkung ist gut dokumentiert und belegt.

Wie sieht der Ablauf einer Polynukleotid-Unterspritzung mit Lachssperma bei GoAesthetic aus?

  • Terminvereinbarung

    Mach dir einfach einen Termin online oder telefonisch aus. Falls du dir unsicher bist, ob nun eine Polynukleotid-Behandlung oder doch eine andere Unterspritzung das Richtige ist, vereinbare dir einfach einen ärztlichen Beratungstermin.

  • Aufklärungsgespräch

    Vor jeder Behandlung führst du persönlich mit dem Arzt ein Aufklärungsgespräch. Zuvor füllst du noch einen Aufklärungsbogen aus, um erste Informationen im Detail zu bekommen.

  • Behandlung

    Nach gründlicher Desinfektion starten wir mit der Behandlung. Dabei werden mehrere kleine Flüssigkeitsdepot in die oberste Hautschicht gesetzt – ein zeitweises leichtes Ziehen oder Brennen während der Unterspritzung ist vollkommen normal. Nach wenigen Minuten ist die komplette Polynukleotid-Behandlung schon wieder vorbei.

  • Ergebnis

    Sofort nach der Behandlung siehst du feinste Quaddeln (Erhebungen der Haut), die jedoch nach wenigen Minuten bis Stunden wieder verschwinden. Am Folgetag sieht man bereits nichts mehr. Und wichtig: Die Unterspritzung solltest du 1-2 Mal wiederholen, um das Maximum aus der Behandlung herauszuholen.

Kosten einer Polynukleotid-Behandlung bei GoAesthetic

Die Kosten für eine Polynukleotid-Behandlung mit 2ml bei GoAesthetic betragen 390 € für eine Region. Folgende Regionen können ausgewählt werden: Augen, Gesicht und Haare, wobei das Gesichtsareal zu 90% die Wangenregion umfasst.

  • Polynukleotid-Behandlung Augen (2ml)
    390 €
  • Polynukleotid-Behandlung Gesicht (2ml)
    390 €
  • Polynukleotid-Behandlung Haare (2ml)
    390 €
  • Polynukleotid-Behandlung 2 Regionen (4ml)
    730 €
Polynukleotid Augenringe

Was musst du bei der Polynukleotid-Behandlung beachten?

Vor der Behandlung:

  • Blutverdünnende Medikamente sollten pausiert werden (bitte unbedingt Rücksprache mit uns oder deinem behandelnden Arzt halten)

  • Keine aktive Entzündung im behandelten Areal (z.B.: Fieberblasen)

  • Keine Behandlung während Schwangerschaft und Stillzeit

Nach der Behandlung:

  • Vermeide intensiven Sport, Gesichtsmassagen und andere kosmetische Behandlungen für 2 Tage

  • Keine Sauna, Dampfbad- oder Solarium-Besuche für einige Tage

  • Vermeide intensive Sonnenbestrahlung für einige Tage oder verwende Sonnenschutzcreme (LSF 50)

Fragen zur Polynukleotid-Behandlung? Unser FAQ-Teil bietet dir eine erste Orientierungshilfe.

Polynukleotide sind kleine Moleküle, die aus Erbmaterial (DNA) von Fischen wie Lachs gewonnen werden. Sie regen die körpereigene Hauterneuerung an – für mehr Feuchtigkeit, Elastizität und ein natürlich verjüngtes Hautbild.

Ja – die Wirkung ist medizinisch gut erforscht, das Risiko für Nebenwirkungen sehr gering.

Die Polynukleotid-Therapie eignet sich:

  • bei ersten Fältchen, rauer oder schlaffer Haut
  • zur Behandlung von Narben
  • bei Augenfältchen
  • zur Anregung des Haarwachstums

Die Wirkung setzt allmählich ein – erste Effekte sind meist nach wenigen Wochen sichtbar. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir 3 Behandlungen im Abstand von 2 bis 4 Wochen.

Vor der Behandlung: Halte Rücksprache mit uns, falls du blutverdünnende Medikamente einnimmst. Keine Behandlung während Schwangerschaft und Stillzeit!

Nach der Behandlung: Bitte verzichte für einige Tage auf intensiven Sport, andere kosmetische Behandlungen, Sauna, Solarium und intensive Sonnenbestrahlung.

Eine Behandlung mit Polynukleotiden bei GoAesthetic kostet 390 € für eine Region. Folgende Regionen bieten wir an: Augen, Gesicht (größtenteils Wangen) und Haare.

Weitere Fragen? Dann einfach einen persönlichen Beratungstermin online vereinbaren.

Quellenangaben

Letzte Aktualisierung: 28.05.2025